Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant – doch in Europa gibt es eine große Hürde: die DSGVO. Viele Unternehmen möchten KI einsetzen, sind aber unsicher, wie sie ihre sensiblen Daten schützen können. Genau hier wird es jetzt spannend: Copilot Chat erhält GPT-5 und bietet dadurch eine sichere, praxisnahe Lösung direkt in Microsoft 365.
Warum Copilot Chat GPT-5 in Microsoft 365 ein Gamechanger ist
Bisher war Copilot Chat hilfreich, aber begrenzt. Mit GPT-5 steigt die Leistungsfähigkeit deutlich: komplexe Anfragen werden besser verstanden, Ergebnisse schneller geliefert. Der wichtigste Punkt: Daten bleiben im Microsoft-Ökosystem.
Das bedeutet: Excel-Dateien, Word-Dokumente oder PDFs können direkt hochgeladen und analysiert werden. Ohne Umweg über unsichere Drittanbieter.
Keine Zusatzkosten – Office365 reicht völlig aus
Viele glauben, Copilot erfordert eine teure Extralizenz. Tatsächlich genügt aber schon eine ganz normale Office365-Lizenz (Basic, Standard oder E3/E5). Damit haben Unternehmen sofort Zugriff auf die neuen Funktionen – ohne Investitionen in zusätzliche Software oder Serverlösungen.
Vorteile für Unternehmen
✔️ DSGVO-konform dank Microsoft-Infrastruktur
✔️ Nutzung bestehender Lizenzen – keine Zusatzkosten
✔️ Direkte Integration in den Arbeitsalltag
✔️ Sofort einsatzbereit
Damit wird Copilot Chat zum praktischen Mittelweg: leistungsfähig, sicher und einfach zu nutzen.
Fazit zum Copilot Chat mit GPT-5
Copilot Chat mit GPT-5 ist keine High-End-KI für alle Anwendungsfälle. Aber für den täglichen Umgang mit Unternehmensdaten ist es eine kosteneffiziente und sichere Lösung. Mit Copilot Chat GPT-5 DSGVO-konform in Microsoft 365 können Unternehmen endlich moderne KI einsetzen, ohne Kompromisse beim Datenschutz einzugehen. Wer bereits mit Microsoft 365 arbeitet, sollte die neuen Funktionen testen – jetzt ist der ideale Zeitpunkt.
Jetzt entdecken, wie Sie KI DSGVO-konform in Ihrem Unternehmen einsetzen können – informieren Sie sich über unsere Weiterbildungen. Klick hier